Auvergne - Rhöne Alpes
Unterwegs sehen wir unzählige Burgruinen, mal gut erhalten mal verfallene. Davon hat Frankreich unglaublich viel und
jede von ihnen erzählt eine andere Geschichte!




Lavaudieu
" Les plus beaux villages de France"




Le-Puy-en-Velay
...ist anders und wunderschön!
Die Kathedrale von Le Puy-en-Valey steht am Fuße Vulkankegels und ist ein UNESCO Weltkulturerbe. Bereits zu römischer Zeit hatte hier ein Tempel gestanden. Eine Stadt mit mehr als tausendjährigen Geschichte und als der Ausgangpunkt zum Jakobsweg.
1526km lang ist der Jakobsweg von La Puy bis nach Santiago di Compostela.
Im Jahre 951 war es der erste Franzose, der eine Wallfahrt gen Spanien unternahm und machte somit diesen Ort zum Pilgerzentrum. Zweites Pilgerziel ist die schwarze Madonna, die ein Geschenk von einem ägyptischen Sultan an Bischof von Le Puy war.
Daher ist sie keine Maria sondern die ägyptische Göttin Isis.




Auf der Suche nach unserem nächsten Übernachtungsplatz passieren wir viele schöne Dörfer, eines davon ist
Arlempdes.
Eine Gemeinde mit 141 Einwohrern, die verzaubert liegt spektakulär auf einem Felsen, umschlungen von dem Fluss Loire und den umliegenden Berghängen. Das Dorf versprüht seinen mittelalterlichen Charme mit seiner Burg aus dem 13 Jahrhundert, ein wahres Juwel an der Loire Schlucht eingebettet von unberührter Natur.







Ardeche
Ist ein Naturschauspiel aus endlosen (Ur)Wäldern mit seinen natürlichen Wasserläufen, eindrucksvolle Schluchten, Grotten, Karsthöhlen und malerischen Dörfer die mehr als eine 2000 jährige Geschichte erzählen. Schon vor 10 Jahren haben wir diese Region mit Motorrad erkundet, nun sind wir noch einmal da. Ardeche ist immer eine Reise wert.
Auf gemütlichen Campingplatz direkt am Flussufer haben wir für heute unser Lager aufgeschlagen um den Nachmittag chillig ausklingen zu lassen. Ein erfrischendes Bad war eine schöne Abweckslung zu den vergangenen Regentagen.



Am nächsten Tag haben wir nicht wirklich Strecke gemacht, die Landschaft die der Fluss zeichnet ist wunderschön so, dass wir teilweise gerade mal 5 Km später den nächsten Campingplatz beziehen. Wildcampen ist hier leider (fast) unmöglich, die schönsten Stellen am Fluß unter schattenspendenen mächtigen Pappel, Kastanien oder Platanenbäumen bieten nur die Campingplätze.

Vogüe- gehört zu Frankreichs schönsten Dörfern. Noch heute sind Überreste von fünf Burgen sichtbar,
die vor dem 14 Jahrhundert erbaut wurden.









Pont d`Arc
Der Fluss hat über tausende von Jahren eine natürliche Brücke ausgehölt, die heute als Wahrzeichen von der Ardecheschlucht gilt.
Pont d`Arc ein 54 Meter hoher Steinbogen ist das Tor zu Naturschutzgebiet Gorges de l`Ardeche.
Der Höhepunkt einer Kajaktour hier durch zu paddeln.



Ardeche bedeutet Aktivurlaub! Kajakverleihs mit gefühlt tausenden von Kajaks befinden sich an jeder Stelle des Flusses.
Es können Tages als auch mehrtägige Touren von 7, 13, 24, 30, 37, 45, 56 Km gepaddelt werden und
das auch noch an verschiedenen Flussabschnitten. Insgesamt über 125Km sind mit dem Kajak befahrbar, das mach diesen Fluß zu einem Kajak Paradies. Hotels gibt es nur wenige zumindest so klein und weit vom Fluß entfernt dass sie nicht auffallen,
jedoch Campingplätze reihen sich wie Perlenketten entlang des Flusses.
13 km sind wir gepaddelt, 5 Wasserrutschen und schnelle Abschnitte mit Stromschnellen, es hat uns großen Spaß gemacht!!
Und am Ende paddelten wir schon fast synchron ;O) Es war ein toller heisser Tag,
mit einigen erfrischenden Badestopps und einem kühlem Getränk in einer "Ufer Bar".





Grotte d´Saint Marcel

Die Höhle lädt zu einer Reise in eine märchenhafte Welt ein. Begleitet durch die Musik und Farbenspiel
tauchen wir in eine unterirdische Welt. In Europa einmaliges unterirdisches Stufenwasserbecken. Die Höhle von Saint Marcel
steht auf der Liste der nationalen Kulturerbes. Sie ist mit ihren 60km Netz eine der größten natürlichen Höhlen Frankreichs.
Es werden unterirdische Weinverkostungen in absoluter Dunkelheit angeboten,
um den Genuss der Augen mit dem Genuss des Gaumens zu verbinden!








Aigueze
"Plus beaux Villages"
Es ist ein malerisches mittelalterliches Städle das auf einem Felsen über die Ardeche liegt.Es verzaubert mit den Ruinen
seiner Festung (XI-XII Jh.), den Gassen mit schönen Häusern, die sich an dem Berghang schmiegen
und die wundervolle unter Denkmalschutz stehende romanische Kirche, die besitzt ein prunkvolles Renaissance-Portal.
Der Regen heute früh am Morgen hat und nicht verschreckt und wir flanieren durch die Gassen und geniessen das warme Wetter.







...somit verabschieden wir uns von Ardeche und fahren in Richtung Provence, wo Lavendel Duft in der Luft liegt....

Hier gehts zu Teil 3